• 0176 - 70 31 47 35
  • Kostenloser Versand ab 129 €
  • Schneller Versand
  • Lokales Ladengeschäft im Saarland
  • Geschenkgutscheine
  • 0176 - 70 31 47 35
  • Kostenloser Versand ab 129 €
  • Schneller Versand
  • Lokales Ladengeschäft im Saarland
  • Geschenkgutscheine

AIREX® Platte C70.55 Gelb (1200 x 550 x 2 mm) 1 Platte

(1 m² = 21,97 €)

14,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Artikelnummer: 3228

Bestellung per Mail oder Kontaktformular, Lieferzeit und Verfügbarkeit auf Anfrage

Beschreibung

Vernetzter PVC-Hartschaumstoff

  • Verrottungsbeständig
  • Gute thermische Isolation
  • Selbstverlöschend, günstiges Brandverhalten
  • Geringe Harzaufnahme
  • Gute Styrolverträglichkeit

Nominaldichte: 60 kg/m³

Kann problemlos bis 65 °C getempert werden, ohne dass sich das Material verformt. Lässt sich bei Temperaturen ab 115 °C verformen (Thermoforming).

Bitte beachten Sie:
Thermoverformung ist nur mit beheizten Werkzeugen möglich (Pressen zwischen Positiv- und Negativform).
Da die Wärmespeicherfähigkeit des Materials zu gering ist, können die Platten nicht, wie z.B. Plexiglas, im Ofen erwärmt und anschließend über ein Positiv gezogen werden.

Laserschneiden:
Beim Laserschneiden entstehen durch die hohen Temperaturen gesundheitsschädliche Dämpfe. Maschinen und Anlagen können ebenfalls beschädigt werden. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen sowohl für Mensch als auch für Maschinen ist diese Art der Bearbeitung nicht zu empfehlen.

Anwendungsgebiete:
Schiff- und Bootsbau:
Decks, Schottwände, Aufbauten, Interieurs, Rumpfbauteile
Schienen- und Straßenfahrzeuge: Tragende Strukturen, Interieurbauteile, Fußböden, Trennwände etc.
Industrielle Bauteile: Windkraftanlagenbau, Behälter, Abdeckungen, Sport- und Segelflugzeugbau

Zulassungen/Prüfungen: Germanischer Lloyd, Brandprüfung nach DIN 5510 (Schienenfahrzeuge).

Wichtige Informationen:

  1. Herstellungsbedingt kommt es zu einer unterschiedlichen Dichteverteilung im Rohblock, aus welchem die einzelnen Platten geschnitten werden. Die Randbereiche weisen eine etwas höhere Dichte auf, als das Zentrum. Mit steigender Dichte nimmt die Porengröße ab, woraus wiederum eine geringfügig niedrigere Harzaufnahme resultieren kann.
  2. Toleranzen: Aufgrund der Zellstruktur kann die mechanische Bearbeitung zu geringfügigen Abweichungen der benannten Spezifikation führen, bitte beachten Sie daher den Airex-Fehlerkatalog (siehe unten) und die Toleranzangaben in der Variantenauswahl.
  3. Kleinere Transportbeschädigungen an den Kanten lassen sich trotz aufwendiger Verpackung nicht generell vermeiden.
  4. Airex® ist lichtempfindlich und sollte daher lichtgeschützt gelagert werden. Es kommt sonst zu Verfärbungen, das Material dunkelt im Laufe der Zeit stark nach wenn es UV-Strahlung ausgesetzt ist.


Anleitung zum Bau einer Corvette-Motorhaube

Fehlerkatalog Airex

Technisches Datenblatt AIREX (PDF)

Hinweise zur Verarbeitung von Airex (PDF)